Marite Männi ist eine estnische Pianistin mit Wohnsitz in Deutschland, deren Schwerpunkt auf dem Kunstlied liegt. Sie arbeitet sowohl als Solistin als auch als Liedbegleiterin.

Geboren in Tallinn begann sie im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierunterricht. Marite studierte an der Estnischen Musik- und Theaterakademie bei Prof. Peep Lassmann und setzte ihre Ausbildung später an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main fort. Derzeit spezialisiert sie sich im Fach Lied bei Prof. Götz Payer an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Ihre Arbeit als Liedpianistin wurde international anerkannt: Im Jahr 2024 wurden sie und ihr Duo-Partner, der Bariton Jasper Lampe, mit dem zweiten Preis beim Internationalen Lied-Duo-Wettbewerb in Groningen ausgezeichnet. 2025 ist sie Stipendiatin des renommierten Meisterkurses „Exzellenzlabor Lied“. Zudem trat sie im Rahmen der Hugo Wolf Akademie bei den Beyond Lied Days auf und ist seit 2021 im Programm Yehudi Menuhin Live Music Now aktiv, wo sie regelmäßig mit der Sopranistin Lara Rieken zusammenarbeitet.

Neben ihrem Liedrepertoire spielte sie unter anderem mit dem Stadtorchester Vaasa in Finnland sowie mit dem EMTA Symphonieorchester in Estland.

Darüber hinaus arbeitet Marite auch interdisziplinär: Gemeinsam mit der Mezzosopranistin Clara Schneider und der Bratschistin Lilia Rubin entwickelte sie Funky Brain, ein szenisches Konzertformat, das sich künstlerisch mit dem Thema ADHS auseinandersetzt und die gesellschaftliche Relevanz sowie inklusive Aspekte von neurodiversen Perspektiven in den Mittelpunkt stellt.

Marites künstlerische Entwicklung wurde zudem durch Meisterkurse und Mentoring von Alexej Gorlatch, Christopher Park, Einav Yarden, Dmitry Ablogin, Anne Le Bozec, Leif Ove Andsnes, Christian Ihle Hadland, Hedwig Fassbender und Sophia Rahman unterstützt und geprägt.

2022 wurde sie für die TONALi Bühnenakademie in Hamburg ausgewählt. Sie war Stipendiatin des Deutschlandstipendiums und ist derzeit Stipendiatin der arteMusica Stiftung. Ihr Repertoire reicht von klassischer bis zeitgenössischer Musik, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kunstlied.

About

‚Marite Männi begeisterte mit ihrer durch und durch musikalischen, charaktervollen Darbietung, voller positiver Energie.‘ (2019 Sirp)